Produktpflege

PRODUKTPFLEGE

Möchten Sie Ihre Artikel so lange wie möglich schön erhalten? Wir geben Ihnen gerne Tipps, wie Sie die verschiedenen Materialien, die wir verwenden, richtig pflegen.

Wir legen großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien, die zu jedem Produkt passen. Deshalb verwenden wir häufig Wolle, Viskose und Baumwolle in unseren Artikeln. Ebenso wichtig ist es, diese Materialien richtig zu pflegen. Lesen Sie daher nach dem Kauf unserer Produkte die folgenden Informationen aufmerksam durch. <3

Waschen: Im Allgemeinen empfehlen wir, unsere Produkte nicht bei mehr als 30 Grad zu waschen und an der Luft trocknen zu lassen. Noch besser ist eine Handwäsche (in kaltem Wasser). Haben Sie einen Artikel in einer sehr kräftigen Farbe gekauft? Dann waschen Sie ihn beim ersten Mal separat von anderen Kleidungsstücken.

Strickartikel: Haben Sie ein gestricktes Produkt gekauft? Achten Sie darauf, nirgends hängen zu bleiben. Wenn sich eine Schlaufe an Ihrem Lieblingsstück bildet, können Sie diese zum Glück leicht wieder nach innen ziehen, sodass sie nicht mehr sichtbar ist.

Größe: Achten Sie darauf, dass die Größe des Kleidungsstücks richtig ist. Unsere Artikel fallen in der Regel eher klein aus. Schauen Sie sich daher die Größentipps zu jedem Produkt genau an oder senden Sie uns eine E-Mail. Auch das trägt dazu bei, dass der Artikel möglichst lange hält (zu klein oder zu groß = Risiko auf Beschädigung).

Elastische Artikel: Bei Produkten mit Gummizug (wie unserem beliebten Mykonos-Rock) empfehlen wir, beim Anziehen nicht zu stark daran zu ziehen. Dies kann das Gummi schwächen und die Form verziehen.


PFLEGE- & WASCHANLEITUNG

Wolle verleiht Kleidung ein schönes Aussehen und angenehme Wärme! Außerdem kann Kleidung aus Wolle bis zu 100 Jahre halten. Wenn Sie empfindlich auf Wolle reagieren (z. B. Juckreiz), empfehlen wir, den Artikel nach Erhalt zu waschen. Wolle sollte immer mit kaltem Wasser gewaschen werden. Das bedeutet: Niemals bei über 30 Grad waschen oder trocknen! Wolle ist zudem empfindlich gegenüber Verformung – daher niemals in ein Waschprogramm mit vielen Umdrehungen geben. Wolle sollte immer flach getrocknet werden. Hängen Sie einen Wollartikel niemals auf einen Bügel. Es ist normal, dass Wolle mit der Zeit Knötchen oder Fussel bildet – das ist ein natürlicher Prozess. Verwenden Sie hierfür einen Fusselrasierer. Weniger Waschen und Reibung (z. B. durch Taschen) hilft, die Knötchenbildung zu minimieren.

Viskose ist ein Naturmaterial, auch als Kunstseide bekannt – wegen ihrer fließenden, weichen Textur. Sie ist leicht und sehr angenehm zu tragen. Viskose ist flexibel – waschen Sie Viskoseartikel daher bei maximal 30 Grad und vermeiden Sie hohe Schleudergänge. Am besten per Hand waschen. Ist der Artikel eingelaufen? Dann können Sie ihn durch erneutes Waschen wieder in Form bringen – die Fasern entspannen sich. Danach sollten Sie ihn kräftig bügeln. Viskose darf auf keinen Fall in den Trockner oder in die Sonne gelegt werden! Hohe Temperaturen und Umdrehungen führen zu Schrumpfen und Faltenbildung.

Baumwolle ist ein leichtes Material, das für seine Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Sie benötigt im Allgemeinen keine besondere Pflege. Baumwolle ist jedoch anfällig für Verfärbungen. Waschen Sie daher immer mit ähnlichen Farben und setzen Sie Baumwollartikel nicht der Sonne aus. Baumwolle kann in der Maschine gewaschen werden und verträgt höhere Temperaturen. Waschen Sie Ihren Baumwollartikel zum ersten Mal? Dann kann er leicht eingehen. Verwenden Sie daher zunächst eine niedrige Temperatur und beobachten Sie die Reaktion des Artikels.

Achtung: Einige Produkte dürfen auf keinen Fall in der Waschmaschine gewaschen werden – z. B. Bikinis! Lesen Sie daher immer das Pflegeetikett im Inneren des Artikels.